- Startseite
- Sitemap
Artikel
-
Rundbrief
- "Abendessen für Alle" in der Flüchtlingsunterkunft Schlierberg
- "Ältesten-Rat" in der Unterwiehre
- "Bürgerdialog im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft"
- "Herzlein" das neue Café-Bar-Bistro im Stadtteil
- "kick-Mobil" am Bolzplatz! Dienstag, den 29. Oktober 2019
- "Mitbewohnerin gesucht" Theateraufführung der Gruppe ’5 & 1’ im LAMA 97
- "Wahllokal im Quartiersbüro" Wahlkreis 100% zu Gast
- "Westliche Unterwiehre soll geschützt werden"
- ’Demo Wahl’ in der Unterwiehre
- 1 Mit-Mach-Markt in der Unterwiehre
- Unterwiehre Hof- & Nachbarschaftsflohmarkt am 24. September 2022
- 10 Jahre "Freiburg putzt sich raus" am 04.03.2023
- 19.09.2023 Spielmobil in der Unterwiehre
- Aktuelles aus der Arbeitsgemeinschaft freie Gehwege im Quartier (AG fGiQ)
- Am 6. Mai 2018 ist die entscheidende OB-Wahl!
- Apfelbaumpflanzaktion in der Richthofen-/Boelckestraße
- Apfelerntefest am 19.10.2017 am ’Blauen Monster’
- Auf die Bücher, fertig, lesen
- Aufruf an Bewohnerinnen und Bewohner der "Risikogruppe"
- Aufruf zur Rückmeldung von „Angsträumen“ in der Mittel- und Unterwiehre 2022
- Ausfahrt aus einer Spielstraße - was zu beachten ist.
- Beschluss des Gemeinderates zur Umbenennung der Gallwitzstraße am 24.07.2018
- Bewohner-INI e. V. Raum im LAMA97
- Bolzplatzturnier in der Unterwiehre am 22.07.2022
- Bürgerbeteiligungsverfahren zur Umgestaltung des LAMA100 Spielplatz
- Corona-Schnelltest in der Merzhauser Straße 16
- Das "Blaue Monster" schuppt sich neu
- Das digitale Abbild der Stadt ist das Ziel des neuen digitalen Netzwerkes der Stadt Freiburg #freiburghältzusammen
- Das kick-mobil der step-Stiftung auf dem Bolzplatz am "Blauen Monster"
- Das kick-mobil der step-Stiftung startet wieder!
- Das Spielmobil kommt am 14.07.20 in die Unterwiehre
- Das Spielmobil kommt am Freitag, den 18.09.20 zum "Blauen Monster"
- Das Spielmobil kommt ans "Blaue Monster"
- Das Spielmobil kommt in die Unterwiehre
- Das Spielmobil kommt in die Unterwiehre!
- Das Spielmobil kommt in die Unterwiehre!
- Der "Kiez-Chor" des LAMA97 sucht neue, sangesfreudig interessierte Menschen
- der Frühling ist da ... Baumpatenschaft?
- Die "Soziale Erhaltungssatzung" für die "Westliche Unterwiehre" ist gescheitert
- Diskussion um Quartiersarbeit in Freiburg
- Drum-Mobil Open Air am 21. Mai 2022 in der Unterwiehre
- Ein kostenloser Schnelltest pro Woche
- Ein Tor erhitzt die Gemüter I
- Ein Tor erhitzt die Gemüter II
- Ein Tor erhitzt die Gemüter III
- Ein Tor erhitzt die Gemüter IV
- ENTFÄLLT Flohmarkt Unterwiehre 2019
- Ergebnispräsentation am 22. Juni 2016 im LAMA97
- Ergebnisse der Umfrage der Gemeinwesenarbeit 2014 bis 2015
- Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens zur Umgestaltung der „LAMA100-Freizeitfläche“ zum „Mehrgenerationentreff im Freien“ am 6. November 2018
- Eröffnung der "Arcade Virtual Reality Lounge" in der Unterwiehre
- Eröffnungsfeier LAMA100 Boule-Turnier
- Eröffnungsfest "Blaues Monster"-Abenteuerspielplatz
- Fazit der Quartiersarbeit zur Veranstaltung vom 25.07.2021 - Titel: "Rechte Gewalt im Viertel - Wie gehen wir damit um?"
- Film zur Veranstaltung: "Zusammenhalt im Quartier - Kein Platz für Rassismus"
- Flohmarkt auf dem Hof des LAMA97 am 06.05.2018
- Freiburg Marathon 2022 auch durch die Unterwiehre "westlich der Merzhauser Straße"
- Freies WLAN für Alle im ganzen Stadtteil?
- Frühlings-/Sonntagsbrunch im Quartiersbüro
- Frühlings-Kleidertauschbörse am Samstag, den 30.03.2019 im LAMA97
- Fuß- & Radentscheid Freiburg
- Gallwitzstraße soll künftig Matthias-Erzberger-Straße heißen
- Gallwitzstraße soll künftig Matthias-Erzberger-Straße heißen.
- Gehwege blockiert: Parksituation im Quartier
- Heldinnenviertel zum Frauentag am 08.03.2019
- Helferinnen- & Helferkreis Unterwiehre
- Hundefreilauf in der Unterwiehre
- Immer noch Thema: Parken im Quartier
- Informationen zum Sozialbonus FSB 2030
- Informationsveranstaltung zum "Neubau am Basler Tor"
- Infos und Vorschläge zur Beteiligung bei mitmachen.freiburg.de
- Infos zur Bundestagswahl 2021
- Initiative Freiburger Wahlkreis 100% vor Ort
- Interview mit dem Initiatoren des Regiokartenverleihs Hr. Rehnig
- Interview mit der BEA (Bedarfsorientierte Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge) in der Lörracherstrasse in Freiburg
- Interview mit Frau Reinhard, Koordination der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe der Stadt Freiburg, zum Bau der Flüchtlingsunterkunft in der Merzhauser Straße
- Interview mit Herrn Jauß, Koordinator der Flüchtlingsinitiative Schlierberg
- Jugendkonferenz im LAMA97 am 21.09.2018
- kick-mobil Saison 2023
- kick-mobil Unterwiehre Winterpause
- Kleidertausch am 28. Mai 2022 im LAMA97
- Kleidertauschbörse am So., den 11.11.2018 im Bewohner-INI e.V.-Raum im LAMA97
- Kleidertauschbörse im LAMA97 10. Nov. 2019
- Kooperation mit KulturWunsch Freiburg
- Kunterbunt ging es zu ...
- LAMA100 Projekt "Mehrgenerationentreff im Freien"
- LAMA100-Freizeitfläche – Der Bouleplatz ist fertiggestellt!
- LAMA97-Chorsingen! Neues Angebot im INI-Raum ab 02. Juni 2022
- Landtagswahl am 14. März 2021
- Lorettostraße wird am So., den 13. Juni zum Pop-Up-Boulevard
- Mehr Platz für Fuß- und Radverkehr in Freiburg! FR-entscheid
- Mieterbeirat-Stadtbau lädt ein zur Mieter*innenversammlung am 22.09.2022
- Mobilität, Barrierefreiheit, Parken im Quartier Unterwiehre
- Nachbarschaftshilfe, Unterstützung und Solidarität ist gefragt!
- Nachruf
- NEU! Zeichenkurs im LAMA97 INI-Raum
- Neue Verkehrsführung auf der Kreuzung Basler- / Heinrich-von-Stephan-Straße
- Neuer Flyer der Bewohner-INI e.V. und der Quartiersarbeit Unterwiehre
- Neuer Kiosk im Quartier Unterwiehre!
- Neuer Webauftritt der Freiburger Stadtbau / Mieter*innenbeirat /FSB-Sozialbonus
- Neues Angebot am "Blauen Monster"-Bauwagen auf dem Abenteuerspielplatz in der Langemarckstraße
- Neues Angebot im Bewohner-INI e.V.-Raum LAMA97
- Neues aus dem JHW im LAMA97 UG.
- Neues vom Bouleplatz Lama100
- Neues vom LAMA100 Bouleplatz
- OB vor Ort Mittel- & Unterwiehre 17.07.2023
- Oberbürgermeisterwahl am 22.April 2018
- Olympiade auf dem Bolzplatz am 15. August 2019
- online-"Umfrage Sicherheit im Radverkehr"
- Parken auf dem Gehweg
- Pfingstferien Olympiade und Brunch am "Blauen Monster"!
- Quartiersbüro Unterwiehre bis zum 03.05.20 für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen
- Quartiersbüro Unterwiehre eingeschränkt geöffnet
- Quartiersrat-Sitzung Unterwiehre am 13.11.2017
- Sanierung des "Blauen Monsters" 2018
- Sanierung des ’Blauen Monsters’ 2017
- Sanierung des ’Blauen Monsters’ Fazit der zweiten Bürgerbeteiligung am 01.12.2017
- Sanierungsarbeiten auf dem Abenteuerspielplatz am „Blauen Monster“
- SC Freiburg "Freunde statt Fremde"-Fußballtraining auf dem Bolzplatz in der Langemarckstraße
- Schöne Osterzeit!
- Sonntags-/Frühlingsbrunch 2018
- Soziale Erhaltungssatzung Unterwiehre - Bewohner*innen werden befragt!
- Spielmobil Herbstaktion 08.10.2019 am "Blauen Monster"
- Spielplatz "Blaues Monster" ist fast fertig!
- Spielplatz-Helden am ’Blauen Monster’ gesucht!
- Stadtteil-/Hoffest Unterwiehre-Süd am 24. September 2016
- Stadtteilfest Unterwiehre 14.07.2018
- Stadtteilfest Unterwiehre 15. Juli 2017
- Stadtteilfest Unterwiehre-Süd 2015
- Startschuss auf der LAMA100 Freizeitfläche
- Statement aus dem Quartiersrat Unterwiehre zum Thema: Lorettobad
- Studentische Befragung im Quartier
- Telefonanschluss Quartiersbüro Unterwiehre
- Trägerwechsel im Quartiersbüro Unterwiehre
- Überarbeitung der Kreuzungsbereiche in der Mittel- und Oberwiehre
- Ukraine-Hilfe der Stadt Freiburg
- Unterwiehremer Boule Turnier 2023
- Unterwiehremer Hof- & Nachbarschaftsflohmarkt 2023
- Unterwiehremer-Lauftreff Herbst 2023
- Urbaner-Kräutergarten am LAMA97
- VAG Stadtbahnunterbrechung in den Osterferien vom 24.03.2018 bis 07.04.2018
- Veranstaltung: Zusammenhalt im Quartier – kein Platz für Rassismus
- Was hat es mit der Good Hood GmbH und nebenan.de auf sich?
- Weltspieltag 2021 Temporäre Spielstraße
- Wenn die Fußverkehr-Ampelschaltung zur Gefahrenquelle wird …
- Yoga für Kinder - Neues Angebot "von BewohnerInnen für BewohnerInnen" im Bewohner-INI e.V. Raum LAMA97
- „Chang Thaiküche“ Neueröffnung im Stadtteil Unterwiehre
- „Gemeinsam Singen und Trommeln - Rhythmen und Lieder der Welt“
-
Presse