Der Freiburger Arbeitskreis Gemeinwesenarbeit, kurz: FrAG genannt, lädt ein zur Mitmach-Aktion: „Freiburg steht für Demokratie!“
Im Zeitraum bis zur diesjährigen Kommunal- und Europawahl am 09. Juni 2024 bietet sich allen Bewohnerinnen und Bewohnern in den Freiburger Stadtteilen in denen sich Standorte der Quartiersarbeit (Stadtteilbüros, Quartiersbüros, Stadtteiltreffs etc.) befinden die Möglichkeit aktiv an der Mit-Bestimmung und Definition von Demokratie teilzunehmen.
Unter dem Titel: „Freiburg steht für Demokratie!“ benennt jede und jeder seine ganz eigenen Begriffe, die für sie und für ihn persönlich für die Bedeutung von Demokratie oder für Demokratie stehen.
Das Ganze allerdings unter der Prämisse, dass es nur anhand der Anfangsbuchstaben des Wortes Demokratie selbst möglich ist. Doch auch hier gibt es kreative Möglichkeiten, Worte und Begriffe mit anderen Anfangsbuchstaben teilhaben zu lassen.
Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer gibt es als Dankeschön fürs Mitmachen und Abgeben der ausgefüllten Aktionskarte einmalig einen der schicken „Freiburg steht für Demokratie!“-Buttons!
Zudem finden alle Bewohnerinnen und Bewohner auf den Aktionstischen neben den amtlichen Musterstimmzetteln zur Freiburger Kommunalwahl auch QR-Codes zum Kommunal-O-Mat sowie zum Europawal-O-Mat; die sog. „Wahl-Hilfe“ als Broschüre in leichter Sprache der Landeszentrale für politische Bildung (lpb) für die Europawahl und die Kommunalwahl; ein lpb-spezial mit Infos zu den diesjährigen Kommunalwahlen und zu guter Letzt auch den Flyer „Alles Gute zum Grundgesetz“ in dem eine Übersicht über das Freiburger Programmangebot zum diesjährigen 75. Geburtstag des Grundgesetztes am 23. Mai 2024 enthalten ist.
Im Anschluss nach der Wahl wird es ab dem 16. Juli bis 18. August 2024 mit den ausgefüllten Aktionskarten der Kampagne: „Freiburg steht für Demokratie!“ eine Kunstaktion in den Räumlichkeiten der Kreativpioniere in der Schopfheimer Straße 2 geben.
Dort können dann die zusammengetragenen Aktionskarten von allen Freiburger Standorten der Quartiersarbeit und somit auch die, für die Freiburger Bürgerinnen und Bürger für Demokratie stehenden Begriffe gesammelt angeschaut, begutachtet und auch gerne diskutiert werden.
Die Quartiersarbeit freut sich auf eine rege Teilnahme an der Kampagne: „Freiburg steht für Demokratie!“ zu der natürlich auch Bürgerinnen und Bürger aus Stadtteilen ohne Anlaufstellen der Quartiersarbeit herzlich eingeladen sind.